Platz 3 und 4 beim Europacup in der Slowakei

Am 12. und 13. September 2020 startete ich heuer erstmalig beim Paracycling-Europacup in der wunderschönen Berglandschaft in der slowakischen Stadt Puchov (SVK). 

Corona bedingt konnte ich weniger Trainingskilometer zurücklegen, dafür wurde mein Spinning Bike mehr gefordert.

Streckenbesichtigung ging sich leider nicht mehr aus, da ich für die eigentlich kurze Anreise fast 6 Stunden, davon viel im Stau, benötigte.

Meine neuen Laufräder Pancho Wheels PW 38 konnte ich erstmals bei einem Rennen ausgiebig testen, und damit bin ich mehr als zufrieden, die gehen wie Sau.

Straßenrennen, Platz 3

Im Straßenrennen über 40 Kilometer wurde ich 3. mit einer Zeit von 1:07:30 Stunden. Ein super Rennen mit 2 Anstiegen die es in sich hatten.

Zeitfahren, Platz 4

Beim Zeitfahren am Sonntag i...

Read More

Europacup Rennen Schweiz, Platz 2

Bereits zum zweiten mal war ich heuer bei den UCI Rennen von 15.-16.6.2019 in der Schweiz dabei. Eine Top Veranstaltung welche im Zuge der Tour de Suisse abgehalten wurde.

1 Tag vor Abfahrt konnte ich mir von meinem Sponsor und Ausstatter bikenext125 noch geile Fulcrum Carbon Laufräder ausborgen, danke nochmal.
Gemeinsam mit dem Tiroler Kollegen Silvio „Pipo“ Wildauer reisten wir am Freitag in die Schweiz an. In St. Anton /Arlberg besuchten wir noch den mehrmaligen Behindertensportler des Jahres (Tirol) Martin Falch auf einen guten Kaffee.

Gleich nach der Ankunft besichtigten wir die Zeitfahrstrecke, diese ist jedoch sehr unspektakulär, 4,5 leicht bergab, dann 3 km flach und ins Ziel noch ca. 1,5 leicht bergauf.

Etappe 1 – Einzelzeitfahren , Platz 2

Die erste Etappe startete mit dem E...

Read More

UAC Tour – European Paracycling Games

Bereits zum 5. mal nahm ich vielen gleichgesinnten an der UAC Tour (vorm. Paracycling Tour) teil, wo es auch heuer wieder um viele UCI Punkte ging.

Die Tour dauerte 4 Tage (= 4 Etappen) von 30. Mai bis 2. Juni 2019, leider gingen sich nur die beiden ersten Etappen aus.

Etappe 1 – Straßenrennen Gallspach, Platz 2

Die erste Etappe der UAC Tour 2019, ein Rundstreckenrennen, 3 Runden zu 12,6 km, in Gallspach verlief sehr positiv. Gleich beim Start ging es mit vollem Tempo los. Der Führende aus unserer Klasse C3 konnte sich ca. 1 Runde lang absetzen, gegen Ende der 1. Runde hatten wir ihn wieder eingeholt. Das Rennen verlief relativ schnell, bis zu letzten Runde, 500 m vor dem Ziel hab ich mich kurz abgesetzt, jedoch die 3er Gruppe konnte mich ca 100 m vor dem Ziel überholen...

Read More

World Cup Corridonia (IT)

Das größte und best besetzte Starterfeld 2019 stand in Corridonia (IT) von 9. bis 12. Mai am Start beim Weltcupbewerb in Italien.

Einzelzeitfahren

Ein schwieriger Rundkurs mit insgesamt 27 Kilometer und einer rasanten Abfahrt mit einem langen Berg stand auf dem Programm.
Ohne Zeitfahrrad konnte ich am Berg aufholen, ansonsten war es leider nicht mein Kurs. Schlussendlich reichte es für einen für mich guten Platz 15, da ich doch noch wenig Internationale Erfahrung verzeichnen kann.

Straßenrennen 

2 Tage später, am Sonntag fand das Straßenrennen am selben Kurs statt, jedoch mussten 7 Runden à 9 Kilometer zurück gelegt werden.

Start war um 10:00 Uhr, jedoch seit der Früh strömender Regen. Einige ausfälle bereits in der ersten Runde, jedoch alle glimpflich ausgegangen...

Read More

Europacup Rennen Verolanuova (IT)

Als Saisonauftakt 2019 nahm ich am 27. und 28. April heuer zum 1. mal am EC Rennen in Verolanuova (IT) teil. Die Vorbereitung im Winter lief relativ gut, ziemlich lange war Grundlagentraining angesagt, Intervalle hat mir mein Trainer noch keine verordnet, damit ich meinen Puls in den Griff bekomme.

Gemeinsam mit dem Niederösterreicher Christoph Dieminger fuhren wir mit dem Teambus nach Verolanuova, wo auch das Einzelzeitfahren und das Straßenrennen statt fanden.

Einzelzeitfahren – Platz 5

Bei frischen Temperaturen am Samstag Vormittag konnte ich beim Zeitfahren den 5. Klassenrang erreichen. Das Rennen war sehr flach und ohne Zeitfahrer ist es schwierig ganz vorne zu landen.

 

Straßenrennen –  Platz 4

Am Sonntag fand das Straßenrennen auch in Verolanuova statt...

Read More

ÖSTM Zeitfahren / Straße und UCI Ranking

 

 

Die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Zeitfahren fanden heuer am 10.9.2018 in Schwarzenbach an der Pielach und die Staatsmeisterschaften Straße am 6.10.2018 in Klein-Engersdorf bei Korneuburg im Rahmen eines Kriteriums statt.

 

Einzelzeitfahren 10.9.2018

In Schwarzenbach an der Pielach (NÖ) fand heuer

Read More

Europacuprennen Prag, Platz 3

Von 29. – 30.9.2018 war ich heuer bereits zum dritten mal im Renneinsatz beim Europacup Paracycling Rennen im schönen Prag. Wie im Vorjahr beendete ich das EC Rennen als 3., heuer leider als Unglücklicher.

Straßenrennen

Beim Start bin ich weggekommen und konnte mehr als die Hälfte des Rennens mit der Spitzengruppe mithalten.

Read More

Zwettler Brauerei Radmarathon

Am Sonntag 5.8.2018 nahm ich bei brütender Hitze am 4. Brauerei Radmarathon in Zwettl (NÖ) teil. Ich nahm die Distanz von 53,5 km und ca. 780 hm in Angriff. Beim Start bin ich gut weg gekommen. Leider musste ich am 2. Berg die Top Gruppe fahren lassen, da mir das von Anfang sehr hohe Tempe zu schnell war.

Read More

Europacup Rennen Schweiz, Platz 2

Erstmals war ich heuer bei den UCI Rennen von 8.-10.6.2018 in der Schweiz dabei. Eine Top Veranstaltung welche im Zuge der Tour de Suisse abgehalten wurde.
Am Freitag, beim Besichtigen der Zeitfahrstrecke hat uns ein starkes Unwetter erwischt, somit mussten wir die Strecke mit dem Bus abfahren.

Etappe 1 – Einzelzeitfahren , Platz 2

Read More

Paracycling Tour 2018 – 3 Tage 3 Rennen, Platz 2

Insgesamt kämpften heuer auch wieder an die 100 Paracycling-Radrennfahrer in mehreren Tagesetappen von Donnerstag 10. bis Samstag 12. Mai 2018 um den Sieg bei der OÖ. Paracycling Tour 2018 und um UCI-Weltranglistenpunkte.

Erstmals durften wir eine sehr geile Etappe (2. Etappe) auf dem Salzburgring bestreiten.

Etappe 1 – Straßenrennen Schwanenstadt, Platz 2

Read More